Image

Minimalinvasive Chirurgie

Heutzutage können Ärzte viele gynäkologische Eingriffe mit minimalinvasiven laparoskopischen oder roboterunterstützten Operationen durchführen, möglicherweise mit der da Vinci-Technologie. Beide minimalinvasiven Ansätze erfordern einen oder mehrere kleine Schnitte, mit denen Ärzte chirurgische Geräte und eine Kamera zum Betrachten einsetzen. In der laparoskopischen Chirurgie verwenden Ärzte spezielle langstielige Werkzeuge, um Operationen durchzuführen, während sie vergrößerte Bilder vom Laparoskop (Kamera) auf einem Videobildschirm betrachten.

Alle Ärzte von Eastern OBGYN beherrschen die Verwendung des da Vinci-Systems.

Was ist ein Da Vinci-System?

Das da Vinci ist ein chirurgisches System, das aus drei Komponenten besteht: Chirurgenkonsole, patientenseitiger Wagen und Sichtwagen.

Chirurgenkonsole

In der Chirurgenkonsole sitzt Ihr Chirurg während des Eingriffs, hat eine 3D-Nahansicht Ihrer Anatomie und steuert die Instrumente. Die Instrumente sind „handgelenkt“ und bewegen sich wie eine menschliche Hand, jedoch mit einem weitaus größeren Bewegungsbereich.

Patientenwagen

Der patientenseitige Wagen befindet sich in der Nähe des Patienten auf dem Operationstisch. Hier bewegen sich die während der Operation verwendeten Instrumente in Echtzeit als Reaktion auf die Handbewegungen Ihres Chirurgen an der Chirurgenkonsole.

Sichtwagen

Der Vision Cart ermöglicht die Kommunikation zwischen den Komponenten des Systems und unterstützt das neueste hochauflösende 3D-Vision-System.

Robotergestützte gynäkologische Eingriffe

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie weitere Fragen zu diesen Verfahren haben.

Erfahren Sie mehr über da Vinci Systemsauf der da Vinci-Website